
Freiheit ist ein hohes Gut.
Wir leben in einer Zeit, in der viel
auf dem Prüfstand steht:
Demokratie kann man nicht scheibchenweise kaufen, sondern es ist eine Haltung,
ein Verhalten, eine Kommunikationsform,
die jeden Tag gelebt werden will.
Wie können wir sicherstellen, dass die demokratischen Grundprinzipien,
Werte und Rechte erhalten bleiben?
Welche Herausforderungen müssen wir meistern?
Wie entstehen Lösungen?
Wie können wir uns konstruktiv beteiligen?
Demokratie bedeutet Verantwortung.
Demokratie bedeutet Mitbestimmung
und Teilhabe.
Demokratie bedeutet Auseinandersetzung.
Die Weichen für eine zukunftsfähige Demokratie werden jetzt gestellt. Herausforderungen begegnen uns täglich, Projekte, die stocken, Fragen, die auftauchen, Kommunikation, die nicht gelingt.
Mit einer gesunden Kommunikations- & Streitkultur fängt alles an, um sich in eigene Angelegenheiten einzumischen. Damit Kommunikation in Projekten, in Familie und Freizeit, in der Bürgerversammlung und in der Politik gelingt - bieten wir regelmäßig Online & Offline-Workshops an.
In Diskussionen geht es oft heiß her, aber was überzeugt an Argumenten? Worauf muss ich in der Kommunikation besonders achten? Was ist dabei schwierig? Wie kann ich überzeugen?
Wir erarbeiten Grundlagen und Techniken einer lösungsorientierten Kommunikation sowie dem Umgang mit schwierigen Situationen.
    
WIR:das sind Antje Hensel und Michael V. Maaß–
möchten Vereine, Projekte, Verbände, Gruppen sowie Einzelpersonen dabei unterstützen, eine gesunde Kommunikations- und Streitkultur zu entwickeln, um sich aktiv in ihre eigenen Angelegenheiten einzumischen.
WIR arbeiten handlungs-, lösungs- und zielsorientiert.
In Klein- und Großgruppenarbeit setzen wir
Kommunikations-& Fragetechniken,
Rollen-& Planspiele ebenso ein, wie kreative &
systemische Methoden.
Anhand aktueller Themen und Fragen der Teilnehmer:innen im Umgang mit schwierigen Situationen erarbeiten WIR
Techniken einer lösungsorientierten Kommunikation.
Ganz individuell und nach Bedarf konzipieren
WIR Impulsworkshops & Projekttage -
sowohl in Präsenz als auch digital.
WIR
unterstützen mit unseren interaktiven Workshops Menschen aus allen Kulturen, die sich für zukunftsfähige Lösungswege & demokratische Ideen engagieren:
Let´s talk about Democracy
*Zukunfts–Lösungen gesucht?
Synergien & Netzwerke
jeder 2. Dienstag im Monat I 17:00 – 18:00
*Lösungswege gesucht?
Ideenbörse & Notfallkoffer
Für akute Fragen / Konflikte erarbeiten wir mögliche Lösungen und Kommunikationsstrategien.
Termine nach Absprache
*Impulse gesucht?
Kommunikation & Strategien I IntensivWorkshop
Projekt-& Prozessbegleitung
6 Wochen I je 6 x 1,5 Std. I oder nach Bedarf
    
Zukunfts-Lösungen gesucht
In Diskussionen geht es heiß her; Herausforderungen begegnen uns täglich: Projekte, die stocken, Fragen, die auftauchen, Kommunikation, die nicht gelingt.
Wie entstehen zukunftsfähige Lösungen?
Welche Herausforderungen haben wir täglich?
Wie können wir uns besser vernetzen?
Und wie können wir konstruktiv mitgestalten?
*Let´s talk about Democracy I Synergien & Netzwerke
jeder 2. Dienstag im Monat I 17:00 – 18:00 I nach Anfrage
Nur mit Anmeldung I Online per Zoom I max. 16 Teilnehmer:innen
    
Lösungswege gesucht?
Ideenbörse & Notfallkoffer
Es gibt im Alltag immer Situationen & Diskussionen, die uns herausfordern.
Wie gehe ich damit am besten um?
Wie kann ich gut kontern?
Wie kann ich intervenieren?
Für akute Fragen / Konflikte erarbeiten wir mögliche Lösungen & Strategien.
Was ist Deine Frage I Dein Thema?
Strategien, Dilemmata & Lösungen I Ideenbörse & Notfallkoffer
kurzfristige Termine nach Bedarf I Online per Zoom I max. 10 Teilnehmer:innen
    
Mit einer gesunden Kommunikations- & Streitkultur fängt alles an:
In Diskussionen geht es oft heiß her, aber was überzeugt an Argumenten? Worauf muss ich in der Kommunikation besonders achten? Was ist dabei schwierig? Wie kann ich überzeugen?
Anhand aktueller Themen und Fragen der Teilnehmer:innen im Umgang mit schwierigen Situationen erarbeiten wir Techniken einer lösungsorientierten Kommunikation.
Impulse & Strategien I IntensivWorkshop I Mini & Maxi I Projekt- & Prozessbegleitung
Online per Zoom I max. 16 Teilnehmer:innen I nur mit Anmeldung I Termine nach Absprache